Die Ausbildung findet als Kompaktkurs im Fernlehrgang über eine benutzerfreundliche Lernplattform statt, die Dich durch das Lehrmaterial führt. Zusätzlich finden Präsenztage per MS Teams statt, in denen das Gelernte erprobt und eingeübt wird.
Die Teilnehmer legen eine Abschlussprüfung in Form einer schriftlichen Arbeit ab und erhalten nach erfolgreich absolvierter Ausbildung ein Zertifikat.
Die Gesamtzeit der Ausbildung dauert bis zu 12 Monaten. Während dieser Zeit findet einmal monatlich ein Treffen (in der Regel online) mit Deiner Ausbilderin oder Deinem Ausbilder statt, in denen du das Gelernte besprechen und einüben kannst und Feedback bekommst. Die Termine hierfür kannst Du ganz nach Deinen Bedürfnissen mit Deinem Ausbilder vereinbaren. So kannst Du ganz in Deinem Tempo und individuell betreut Deine Ausbildung gestalten. Wer mag, kann sich mit anderen Teilnehmern vernetzen, damit der Austausch untereinander auch nicht zu kurz kommt.
Der Kurs besteht aus einem ersten Teil, der Grundwissen des systemischen Coachings vermittelt. Der darauf aufbauende Hauptteil steigt tiefer in die Materie ein und betrachtet verschiedene Themengebiete, die Dir in der Coachinglandschaft begegnen können.